Werbung
Hinweis: In diesem Artikel ist Werbung enthalten. Klickst du auf den Link und bestellst etwas, erhalte ich eine kleine Provision. Doch keine Angst, ich erfahre nicht, was du ausgibst oder was du bestellst!! Weitere Infos findest du in der Rubrik "Werbung". |
---|

Hitzewelle in Andalusien – Tipps zum Runterkühlen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
show
Hinweis: In diesem Artikel ist Werbung enthalten. Klickst du auf den Link und bestellst etwas, erhalte ich eine kleine Provision. Doch keine Angst, ich erfahre nicht, was du ausgibst oder was du bestellst!! Weitere Infos findest du in der Rubrik "Werbung". |
---|
Tipps, um die Hitze leichter zu ertragen
Natürlich ist die Hitzewelle in Andalusien leichter zu ertragen als in Deutschland. Hier geht fast immer ein laues Lüftchen und wenn man ein Schattenplätzchen hat, kann man es wirklich gut aushalten. Ansonsten könnten diese Tipps helfen:
- Macht es wie die Spanier – die Schotten dicht und zwar den ganzen Tag und frühestens um 21 Uhr alle Fenster und Türen öffnen. Also dann, wenn die Sonne fast untergegangen ist. Spätestens um 8 Uhr am Morgen sollte wieder alles dicht gemacht werden, dass die Hitze erst gar keine Chance hat in die Wohnung zu gelangen.
- Ventilatoren sind ja eine tolle Sache, kosten aber jede Menge Strom. Daher handhaben es viele so, dass sie gefrorene Wasserflaschen vor den Ventilator stellen und so die Luft ein wenig runterkühlen können. Ein gefrorenes Handtuch über einen Stuhl vor den Ventilator gehängt, kann aber auch schon helfen.
- Trinken klar, jede Menge sogar! AAAAAAAABER nicht immer nur eisgekühlt, denn dadurch schwitzt der Körper noch viel mehr. Lauwarme Getränke sind dabei den kalten vorzuziehen. Ich weiß, nicht immer einfach – aber hilfreich :)
- Ein kaltes Fußbad kann ebenfalls Wunder wirken, denn sind die Füße kalt, kann das Hirn auch wieder klar denken.
- Am Besten ist natürlich, wenn ihr einen Pool, ein Schwimmbad oder auch das Meer in der Nähe habt. Ab rein mit euch – arbeiten könnt ihr morgens und abends. Denn in der Mittagshitze herrscht hier nicht umsonst Siesta!
- Und irgendwo hab ich die Tage gelesen, dass man es machen soll wie die Spanier – Alkohol erst nach Sonnenuntergang *das war sicher ein Fake* Denn hier wird in rauen Mengen Tinto de Verano getrunken und zwar den ganzen Tag. Schmeckt super und eisgekühlt eine absolute Wohltat! In Deutschland kennt man das Getränk dann wohl unter Rotwein-Schorle aber mit süßer Limo. Zitrone rein, Eiswürfel und crushed Ice dazu und fertig ist der Sommerdrink schlechthin. Aber bitte mit Strohhalm, denn hier sind die Gläser in der Kühltruhe und somit relativ schlecht zu greifen. Bevor dann der leckere Sommerwein auf dem Boden landet – Strohhalm rein :)
- Vor allen Dingen hört auf, ganze Menüs zu kochen. So heizt ihr nur noch zusätzlich die Wohnung auf. Also lieber ein Brot, einen Salat oder eine schnelles Essen tagsüber und am Abend könnt ihr dann, wenn alle Fenster und Türen auf sind, die leckersten Menüs kochen. .Zumindest die, die bei der großen Hitze auf ein warmes Essen nicht verzichten wollen.
- Und eine Bitte an die Urlauber – kauft euch einen Sonnenschirm und meidet die Sonne, vor allem in der Mittagszeit. Immer wieder sehe ich zahlreiche Urlauber, die den halben Tag in der prallen Sonne liegen und auf Bräune hoffen. Außer einer ordentlichen Röte und einem Sonnenstich werdet ihr wohl nix haben. Leider wird die Sonne hier in Andalusien immer wieder unterschätzt und das Ende vom Lied ist oft, dass der Urlaub dann erst einmal für die nächsten paar Tage dahin ist, weil sich Blasen auf der Haut bilden.
Wer noch einen tollen Tipp hat, kann mir diesen gerne schicken – ich erweitere die Liste sehr gerne!
*

